Google Translater

photosuisse

               

INTERNATIONAL PHOTO CIRCUIT

LABARTO 2025

TEILNAHMEREGELN

VERANSTALTER
LABARTO CIRCUIT 2025 – New Camera Club, Salon Schweiz
LABARTO CIRCUIT 2025 – Greenland Photo Art, Salon Grönland
LABARTO CIRCUIT 2025 – MG Photo Forum, Salon Madagascar

Der Salon ist für Amateur- und Profifotografen aus aller Welt offen. Die Teilnehmer müssen Autoren der eingereichten Arbeiten sein. Jeder Teilnehmer darf maximal 4 Fotos pro Kategorie einsenden.

SEKTIONEN/THEME                                                                                                                                                        

A) OPEN COLOR –  ( Color )
B) OPEN MONO –  ( Monochrome )
C) NATURE –  ( Color and Monochrome )
D) PEOPLE –  ( Color and Monochrome )

Ein Bild darf nur in einem Abschnitt eingegeben werden.

KALENDER
Anmeldeschluss: 24. February, 2025
Jurybewertungen: 01-10. March, 2025
Ergebnismitteilungen: 17, March, 2025
Online-Galerie:  31. March, 2025
Auszeichnungsversand: 10. May, 2024

ANMELDEGEBÜHR
Die Anmeldegebühr beträgt 25 EUR für eine erste Sektion, jede zusätzliche Sektion 5 EUR.
Mögliche Zahlungsmethoden sind: PayPal (Kreditkarte).
Rabatt für Gruppenanmeldungen ab 10 Autoren beträgt 20%.
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail.

HOCHLADEN VON BILDERN
Die Bilder, jpg-Dateien, können direkt über unsere Homepage hochgeladen werden:
…here…

BILDGRÖSSE
Maximale horizontale Länge 1920 Pixel, vertikale 1080 Pixel.
Dateien sollten 2 MB pro Bild nicht überschreiten.

BILDBENENNUNG
Jedes Bild muss einen eindeutigen Titel mit maximal 35 Zeichen haben.
Der Dateiname sollte so sein, wie er im Katalog erscheinen soll (gleich wie der Titel).
Entschuldigung, es sind nur Buchstaben (A-z) und Zahlen (0-9) erlaubt.
Bitte verwenden Sie keine Akzente und andere Zeichen.
Titel dürfen nicht ausschließlich aus Zahlen bestehen.
Benennen Sie die Titel der Bilder nicht mit A1 oder C1 usw.

ANNAHMEN UND AUSZEICHNUNGEN
Bewertungsmethode
Die Juroren verwenden ein farbkalibriertes Full HD-Display 1080P (1920 x 1080 Pixel).
Das Gerät kann Bilder mit 100 % der Bildauflösung anzeigen.
– Die Bewertung erfolgt so, dass jede Jury jedem Bild 1 bis 10 Punkte vergibt.
– Derjenige mit der höchsten Gesamtzahl an Annahmen aus allen Abschnitten des Salons zusammen wird zum „besten Autor der FIAP“ ernannt.
– Die Punktzahl der akzeptierten Bilder errechnet sich aus der Summe der Punkte aller Jurymitglieder.

Zielakzeptanzbereich
– Der Akzeptanzzielbereich wird in jedem Abschnitt nicht mehr als 30 % betragen.
– Kein Bild darf in einem Abschnitt mehr als eine Einzelauszeichnung erhalten, in Rundkursen kann ein Bild jedoch in verschiedenen Salonabschnitten eine Auszeichnung erhalten. Ein Teilnehmer kann in einem Abschnitt nur eine Auszeichnung erhalten.

JURY-MITGLIEDER   
Salon Schweiz
Miriam Bennouna, AFIAP, Schweiz;
Ljiljana Vrzic, PPSA, Serbia;
Angelina Alic, ANCC, Deutschland;

Salon Grönland
Oliver Vukmirovic, AFIAP, PPSA; Bosnia and Herzegovina;
Dejan Stojanovic, AFIAP, EPAM, Montenegro;
Slavica Bourgeois, ENCC, Schweiz;

Salon Madagascar
Nenad Nikolic, EFIAP , QPSA, Serbia;
Krekovic Dragica, AFIAP, ENCC, Schweiz;
Razafinandrianina Tiana, EMGA, Madagascar;

AUSZEICHNUNGEN (495)

Salon Schweiz: (165)
FIAP Best Author: FIAP Blue Badge (1 per salon);
FIAP Gold Medals; (1 per section)
SALON diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
SALON Honourable Mentions (digital pdf, 8 per section)
NCC diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
NCC Honourable Mentions (digital pdf, 8 per section)
PCP diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
PCP Honourable Mentions (digital pdf, 6 per section)
GRE diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
GRE Honourable Mentions (digital pdf, 6 per section)

Salon Österreich: (165)
FIAP Best Author: FIAP Blue Badge (1 per salon);
FIAP Gold Medals; (1 per section)
SALON diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
SALON Honourable Mentions (digital pdf, 8 per section)
NCC diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
NCC Honourable Mentions (digital pdf, 8 per section)
PCP diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
PCP Honourable Mentions (digital pdf, 6 per section)
GRE diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
GRE Honourable Mentions (digital pdf, 6 per section)

Salon Montenegro: (165)
FIAP Best Author: FIAP Blue Badge (1 per salon);
FIAP Gold Medals; (1 per section)
SALON diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
SALON Honourable Mentions (digital pdf, 8 per section)
NCC diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
NCC Honourable Mentions (digital pdf, 8 per section)
PCP diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
PCP Honourable Mentions (digital pdf, 6 per section)
GRE diplomas 1st, 2nd, 3rd place (digital pdf, 3 per section)
GRE Honourable Mentions (digital pdf, 6 per section)

E-MAIL-SPAM-BLOCKIERUNG                                                                                      
An die Teilnehmer werden Bestätigungen der Einreichungen und Zeugnisse gesendet. Bitte stellen Sie sicher, dass diese E-Mail-Adresse in Ihren „sicheren“ E-Mail-Adressen enthalten ist, um sicherzustellen, dass Sie diese E-Mails erhalten und nicht von Ihrem Sicherheitssystem blockiert werden. Überprüfen Sie auch Ihren Junk-E-Mail- oder Spam-Ordner, um zu sehen, ob Ihre E-Mail-Software dort Nachrichten von der Ausstellung abgelegt hat.

ANNAHMEN UND KATALOG  
Jeder Teilnehmer erhält die Ergebniskarte und Katalog PDF per E-Mail.

 

***

FIAP Nature Definition
Die Naturfotografie beschränkt sich auf die Anwendung des fotografischen Verfahrens, um alle Zweige der Naturgeschichte, mit Ausnahme der Anthropologie und Archäologie, so darzustellen, dass eine gut informierte Person in der Lage ist, das betreffende Material zu identifizieren und seine ehrliche Darstellung zu bestätigen. Der erzählerische Wert eines Fotos muss bei gleichbleibend hoher technischer Qualität stärker gewichtet werden als die Bildqualität. Menschliche Elemente dürfen nicht vorkommen, es sei denn, sie sind integraler Bestandteil der Naturgeschichte, wie z. B. bei Naturmotiven wie Schleiereulen oder Störchen, die sich an eine vom Menschen veränderte Umwelt angepasst haben, oder wenn diese menschlichen Elemente in Situationen vorkommen, die Naturkräfte darstellen, wie z. B. Wirbelstürme oder Flutwellen. Wissenschaftliche Markierungen oder Funkhalsbänder an Wildtieren sind zulässig. Fotos von vom Menschen geschaffenen Hybridpflanzen, gezüchteten Pflanzen, verwilderten Tieren, Haustieren oder montierten Exemplaren sind nicht zulässig, ebenso wenig wie jede Form der Manipulation, die den Wahrheitsgehalt der fotografischen Aussage verändert.

Keine Techniken, die bildliche Elemente hinzufügen, verlagern, ersetzen oder entfernen, außer durch Zuschneiden, sind erlaubt. Techniken, die die Präsentation des Fotos verbessern, ohne die Naturgeschichte oder den bildlichen Inhalt zu verändern oder den Inhalt der ursprünglichen Szene zu verändern, sind erlaubt, einschließlich HDR, Fokus-Stacking und Abwedeln/Nachbelichten. Techniken, die von der Kamera hinzugefügte Elemente wie Staubflecken, digital Rauschen und Filmkratzer entfernen, sind zulässig. Gestitchte Bilder sind nicht erlaubt. Alle erlaubten Anpassungen müssen natürlich erscheinen. Farbbilder können in Graustufen-Monochrom umgewandelt werden. Infrarotbilder, sei es durch direkte Aufnahmen oder Ableitungen, sind nicht erlaubt.

Bilder, die in Naturfotowettbewerben verwendet werden, können in zwei Klassen eingeteilt werden: Natur und Wildtiere.

Bilder, die in den Naturabschnitten gemäß der oben genannten Definition der Naturfotografie eingereicht werden, können Landschaften, geologische Formationen, Wetterphänomene und lebende Organismen als Hauptmotiv haben. Dazu gehören auch Bilder, die unter kontrollierten Bedingungen aufgenommen wurden, wie in Zoos, Wildfarmen, botanischen Gärten, Aquarien und in jedem Gehege, in dem die Subjekte vollständig von Menschen für ihre Nahrung abhängig sind.


FIAP Monochrom-Definition
Ein schwarz-weisses Werk, das von einem sehr dunklen Grau (schwarz) bis zu einem sehr hellen Grau (weiss) reicht, ist ein monochromes Werk mit verschiedenen Grautönen. Ein vollständig in einer einzigen Farbe getontes Schwarz-Weiß-Werk bleibt ein monochromes Werk, das in die Kategorie Schwarz-Weiss eingeordnet werden kann; ein solches Werk kann im Katalog eines Salons unter FIAP-Patronat in Schwarz-Weiss reproduziert werden. Dagegen wird ein schwarz-weisses Werk, das durch eine Teiltonung oder die Hinzufügung einer Farbe verändert wurde, zu einem farbigen Werk (polychrom), das in die Kategorie Farbe fällt; ein solches Werk muss in einem Katalog eines Salons unter FIAP-Patronat in Farbe reproduziert werden.

Monochrome Bilder in Graustufen können für die Bereiche Natur, Fotojournalismus und Fotoreisen eingereicht werden, aber getönte Bilder sind für diese Bereiche nicht zugelassen.


MENSCHEN (PEOPLE) Definition
Zeigen Sie Menschen in allen Situationen, z. B. Alltagsleben, Straßenfotografie, Traditionen, Porträts, Menschen bei der Arbeit, gesellschaftliche Ereignisse, menschliche Beziehungen fusw. Das Hauptmotiv auf dem Foto muss ein oder mehrere Menschen sein.


FIAP Regeln
Mit der Übermittlung seiner Bilder oder Dateien an einen Salon unter dem Patronat der FIAP akzeptiert der Teilnehmer ausnahmslos und ohne Widerspruch, dass die übermittelten Bilder von der FIAP untersucht werden können, um festzustellen, ob sie den Vorschriften und Definitionen der FIAP entsprechen, auch wenn der Teilnehmer nicht Mitglied der FIAP ist; dass die FIAP alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel für dieses Unterfangen einsetzen wird; dass jede Weigerung, mit der FIAP zusammenzuarbeiten, oder jede Weigerung, die von der Kamera aufgenommenen Originaldateien vorzulegen, oder das Versäumnis, ausreichende Beweise zu liefern, von der FIAP sanktioniert wird, und dass im Falle von Sanktionen aufgrund der Nichteinhaltung der FIAP-Vorschriften der Name des Teilnehmers in jeder Form veröffentlicht wird, die geeignet ist, über die Verstöße gegen die Regeln zu informieren. Es wird empfohlen, die EXIF-Daten in den eingereichten Dateien intakt zu lassen, um eventuelle Untersuchungen zu erleichtern.

The mention that by the sole act of submitting his/her images or files to a salon under FIAP Patronage, the entrant accepts without exception and with no objection the following terms: – that the submitted images can be investigated by FIAP to establish if these obey to FIAP regulations and definitions even if the entrant is not a member of FIAP, – that FIAP will use any means at its disposal for this undertaking, – that any refusal to cooperate with FIAP or any refusal to submit the original files as captured by the camera, or failure to provide sufficient evidence, will be sanctioned by FIAP, – that in case of sanctions following the non compliance with FIAP regulations, the name of the entrant will be released in any form useful to inform the breaches of the rules.

Der Hinweis, dass der Teilnehmer allein durch die Einreichung seiner Bilder oder Dateien bei einem Salon unter dem Patronat der FIAP die folgenden Bedingungen ausnahmslos und ohne Einwände akzeptiert: – dass die eingereichten Bilder von der FIAP untersucht werden können, um festzustellen, ob sie den Vorschriften und Definitionen der FIAP entsprechen, auch wenn der Teilnehmer nicht Mitglied der FIAP ist, – dass die FIAP alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel für dieses Unterfangen einsetzen wird, – dass jede Verweigerung der Zusammenarbeit mit der FIAP oder jede Weigerung, die Originaldateien, wie sie von der Kamera aufgenommen wurden, einzureichen dass im Falle von Sanktionen aufgrund der Nichteinhaltung der FIAP-Vorschriften der Name des Teilnehmers in jeder Form veröffentlicht wird, die geeignet ist, über die Verstöße gegen die Regeln zu informieren. Es wird empfohlen, die EXIF-Daten in den eingereichten Dateien intakt zu lassen, um eventuelle Untersuchungen zu erleichtern. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt vor, während oder nach der Bewertung einer Ausstellung nach billigem Ermessen des Ausstellungsorganisators oder der Preisrichter festgestellt wird, dass ein Teilnehmer Beiträge eingereicht hat, bei denen ein oder mehrere Bilder möglicherweise nicht mit diesen Teilnahmebedingungen, einschließlich der angegebenen Definitionen, übereinstimmen, behalten sich die Ausstellungsorganisatoren das Recht vor, den Beitrag aus der Ausstellung zu löschen und alle Annahmen oder Preise im Zusammenhang mit der Ausstellung zu annullieren. Die Gebühren können unter diesen Umständen einbehalten oder zurückerstattet werden. Der Teilnehmer akzeptiert, dass die Entscheidung der Ausstellungsorganisatoren oder der Jury endgültig ist.

Bilder, die durch künstliche Intelligenz erstellt wurden, sind bei den FIAP-Biennalen nicht zugelassen! Alle Teile des Bildes müssen vom Autor fotografiert werden, der das Urheberrecht aller eingereichten Werke besitzt. Verstöße werden lebenslang bestraft!

DATENSCHUTZ
Mit der Teilnahme an dieser Ausstellung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten, einschließlich E-Mail-Adressen, von den Ausstellungsorganisatoren für Zwecke im Zusammenhang mit dieser Ausstellung gespeichert, verarbeitet und verwendet werden. Sie stimmen auch ausdrücklich zu, dass diese Informationen an Organisationen gesendet werden, die dieser Ausstellung offizielle Anerkennung, Schirmherrschaft oder Akkreditierung verliehen haben. Sie erkennen an und akzeptieren, dass die Teilnahme an dieser Ausstellung bedeutet, dass der Status und die Ergebnisse Ihrer Teilnahme öffentlich gemacht werden können. Ihre E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen werden nicht veröffentlicht. Der Veranstalter kann die ausgestellten Werke zur Abbildung im Katalog und zu Werbezwecken verwenden.

“I hereby expressly agree to FIAP document 040/2023 « Conditions and regulations for FIAP Patronage » and FIAP document 038/2023 « Sanctions for breaching FIAP regulations and the red list ». I am particularly aware of chapter II « Regulations for International photographic events under FIAP patronage » of FIAP document 040/2023, dealing under Section II.2 and II.3 with the FIAP participation rules, the sanctions for breaching FIAP regulations and the red list.”

PATRONAT
FIAP Patronat: 2025/161-162-163
NCC Patronat: 2025/005
PCP Patronat: 2025/036
GRE Patronat: 2025/007
MG Patronat: 2025/006

CONTACT  
New Camera Club, Switzerland
Jacques Bourgeois, Salon Chairman
Web: https://newcameraclub.com
Email: info@newcameraclub.com

 

 

 

*